Kaffees


Los Laureles

Die Kaffeefarm Los Laureles wurde von Mathilde Gonzalez, der Grossmutter von Manolo, gegründet. Im Jahr 1932 begann sie mit der Bepflanzung von Kaffee. Dabei wurde stets grossen Wert auf ein natürliches Umfeld geachtet. Die Erhaltung der grossen Arten- und Pflanzenvielfalt, hatte von Beginn an hohe Priorität. Die Farm mit einer Grösse von ca. 8 Hektaren liegt auf 850 m. ü. M. in der Region Tacuba in El Salvador. Über 120 verschiedene Baumsorten wachsen auf der Farm. Die grosse Pflanzenvielfalt lockt wiederum viele Tiere an. Der kleine Fluss, der die Farm umgibt, sorgt zusätzlich für ein vollständig intaktes Ökosystem. Los Laureles ist somit unsere Vorzeigefarm für nachhaltigen Kaffeeanbau im Einklang mit der Natur. Während der Abwesenheit von Manolo, ist sein Vater, Osiris Gonzalez für die Farm verantwortlich. Je nach Jahreszeit sind unterschiedlich viele Mitarbeitende auf der Farm tätig. Ganzjährig auf der Farm ist der langjährige Mitarbeiter Abel Garcia. Dank seiner wertvollen Arbeit, wird das vielseitige Ökosystem erhalten und behält die Farm ihren ganzen Charme.


Bella Vista

Nur etwa 7km von Los Laureles entfernt, befindet sich die Farm Bella Vista. Auch die Geschichte dieser Farm reicht bis ins Jahr 1932 zurück. Damals war es nach der Revolution erstmals wieder erlaubt, eigene Grundstücke zu besitzen. Die ersten Kaffeepflanzen wurden durch Rogelio Dorath gesetzt. Die Farm blieb im Besitz dieser Familie, bis sie im Jahr 2009 an Monica Dahlby, der Schwester von Manolo, übergeben wurde. Wie auch bei Los Laureles, ist Osiris Gonzalez für die Farm verantwortlich. Joel Santos ist für die Kultivierung der Farm zuständig und leitet die Mitarbeitenden. Die Farm grenzt an den Nationalpark El Imposible und befindet sich auf 1300 m.ü.M. In der Mitte der 8 Hektaren grossen Farm befindet sich ein kleiner Wald. Dieser sorgt für eine grosse Pflanzenvielfalt und für ein natürliches Klima. Von der Farm aus, hat man eine Aussicht auf den 200km langen Strand. Durch die Nähe zum Meer und die Höhe herrscht ganzjährig eine angenehme Brise. Auf dieser Farm zeigt sich die Vielfalt El Salvadors von ihrer schönsten Seite.


Los Angeles

Die Farm Los Angeles ist seit Generationen im Besitz von Enrique Helinburg. Die Farm wird mit entsprechend viel Liebe gehegt und gepflegt. An einigen Stellen der 25 Hektaren grossen Farm wachsen Orchideen und auch sonst ist Farm dicht bewachsen und bietet ein natürliches Umfeld für die Kaffeepflanzen. Cesar Magaña, der mit Manolo aufwuchs, wurde im Jahr 2012 auf die Farm aufmerksam. Der Charme der Familie wie auch die Qualität des Kaffees führten dazu, dass der Kaffee ins Sortiment aufgenommen wurde. Für die Familie ergeben sich durch den direkten Verkauf an Röstereien in Europa neue Möglichkeiten. Während bisher vorwiegend an lokale Grossunternehmen verkauft wurde, kann die Familie durch den Kontakt mit Manolo die Zwischenhändler umgehen. Somit erhalten die Besitzer einen fairen Lohn und Wertschätzung für das Produkt. Dies wiederum trägt zur Verbesserung der Qualität bei und ermöglicht eine langfristige Zusammenarbeit.


La Esperanza

Angrenzend an Bella Vista, befindet sich die Farm La Esperanza. Sie ist stolze 150 Hektaren gross und im Besitz von Mauricio Escalon. Der Urgrossvater von Mauricio, Pedro Jose Escalon, begann im Jahr 1870 als einer der ersten Kaffee zu exportieren. Die Familie Escalon half entsprechend mit, die Kaffeegeschichte von El Salvador zu prägen. Die Bekanntschaft mit Mauricio begann, als Manolo noch als Touristenführer aktiv war. Der Eingang zum Nationalpark El Imposible führt durch La Esperanza. Mauricio toleriert die Führungen und als Gegenleistung, brachte Manolo die Reisegruppen jeweils in das coffeehouse von Mauricio. So entstand eine Freundschaft, die bald auch zu einer geschäftlichen Zusammenarbeit führte.  Die Familie Escalon setzt stark auf Spezialitätenkaffees. Ständig werden die Prozesse optimiert und Neues ausprobiert. Es überrascht daher nicht, dass die Kaffees regelmässig Auszeichnungen von der Organisation Cup of Excellence erhalten.


Mezcla de la Casa

Die Kaffees für unsere Hausmischung beziehen wir von den Produzenten Carlos Pola, Enrique Helinburg und Eduardo Arrivillaga. Die drei Kaffees ergänzen sich ideal und ergeben einen wunderbaren Blend.  Die Kombination ergibt ein breites Geschmacksprofil mit viel Aroma und eignet sich für viele Zubereitungsarten. Die etwas dunklere Röstung sorgt zudem dafür, dass die Fruchtsäure nicht zu intensiv ausfällt und soll beim Einstieg in die Welt der Spezialitätenkaffees helfen. 


La Cumbre

Unser neuer Kaffee La Cumbre beziehen wir von der Kooperative La Cuzcachapa. Die Kooperative arbeitet mit verschiedenen Kleinbauern aus der Region Santa Ana, El Salvador. Durch die Mischung der Kaffees von mehreren Kaffeefarmen, entsteht ein sehr rundes Geschmacksprofil. Von all unseren Kaffees hat La Cumbre die dunkelste Röstung. Wer keine Säure mag oder gerne einen kräftigen Espresso trinkt, ist mit diesem Kaffee am besten bedient.

 



Öffnungszeiten

 Montag – Freitag 09.00 - 18.00 Uhr

Samstag 09.00 - 17.00 Uhr

Sonntag geschlossen

Nützliche Links

Adresse

Café Tacuba

Eichwaldstrasse 10

6005 Luzern

 

Info@cafetacuba.ch